Impressum/AGB

Impressum/AGB

Jan-Tom Nickel

Philippistraße.28 

34127 Kassel 

Deutschland 



jan@jtn-group.de

+49 176 418 454 69

Umsatzsteuer-ID: DE370450635

1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen JTNAESTHETICS (im Folgenden "Dienstleister") und dem Kunden (im Folgenden "Kunde"), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie vom Dienstleister schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Dienstleister bietet Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung und verwandten Leistungen an.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag, Angebot oder in der Projektbeschreibung festgelegt.

3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Alle Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Dienstleisters schriftlich oder elektronisch annimmt.

4. Leistungen und Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Dienstleister verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht und innerhalb der vereinbarten Fristen zu erbringen.
4.2 Der Kunde stellt dem Dienstleister alle erforderlichen Inhalte, Daten, Informationen und Zugänge rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung.
4.3 Verzögerungen, die auf fehlende oder verspätete Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, gehen nicht zu Lasten des Dienstleisters.

5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
5.2 Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.
5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz geltend zu machen.

6. Nutzungsrechte
6.1 Der Dienstleister überträgt dem Kunden nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Werken.
6.2 Urheberrechte verbleiben beim Dienstleister. Eine Änderung oder Weitergabe der erstellten Inhalte an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Dienstleisters zulässig.

7. Abnahme
7.1 Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen stellt der Dienstleister diese dem Kunden zur Abnahme zur Verfügung.
7.2 Der Kunde hat die Leistungen innerhalb von 7 Tagen zu prüfen und schriftlich abzunehmen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gelten die Leistungen als abgenommen.

8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Fehler, die durch vom Kunden bereitgestellte Inhalte oder Informationen verursacht wurden.
8.2 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen. Andernfalls erlischt der Gewährleistungsanspruch.
8.3 Der Dienstleister haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
8.4 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag.
9.2 Jede Partei kann den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine der Parteien ihre vertraglichen Pflichten nachhaltig verletzt.

10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben und nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.

11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen JTNAESTHETICS (im Folgenden "Dienstleister") und dem Kunden (im Folgenden "Kunde"), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie vom Dienstleister schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Dienstleister bietet Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung und verwandten Leistungen an.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag, Angebot oder in der Projektbeschreibung festgelegt.

3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Alle Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Dienstleisters schriftlich oder elektronisch annimmt.

4. Leistungen und Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Dienstleister verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht und innerhalb der vereinbarten Fristen zu erbringen.
4.2 Der Kunde stellt dem Dienstleister alle erforderlichen Inhalte, Daten, Informationen und Zugänge rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung.
4.3 Verzögerungen, die auf fehlende oder verspätete Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, gehen nicht zu Lasten des Dienstleisters.

5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
5.2 Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.
5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz geltend zu machen.

6. Nutzungsrechte
6.1 Der Dienstleister überträgt dem Kunden nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Werken.
6.2 Urheberrechte verbleiben beim Dienstleister. Eine Änderung oder Weitergabe der erstellten Inhalte an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Dienstleisters zulässig.

7. Abnahme
7.1 Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen stellt der Dienstleister diese dem Kunden zur Abnahme zur Verfügung.
7.2 Der Kunde hat die Leistungen innerhalb von 7 Tagen zu prüfen und schriftlich abzunehmen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gelten die Leistungen als abgenommen.

8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Fehler, die durch vom Kunden bereitgestellte Inhalte oder Informationen verursacht wurden.
8.2 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen. Andernfalls erlischt der Gewährleistungsanspruch.
8.3 Der Dienstleister haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
8.4 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag.
9.2 Jede Partei kann den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine der Parteien ihre vertraglichen Pflichten nachhaltig verletzt.

10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben und nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.

11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen JTNAESTHETICS (im Folgenden "Dienstleister") und dem Kunden (im Folgenden "Kunde"), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie vom Dienstleister schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Dienstleister bietet Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung und verwandten Leistungen an.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag, Angebot oder in der Projektbeschreibung festgelegt.

3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Alle Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Dienstleisters schriftlich oder elektronisch annimmt.

4. Leistungen und Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Dienstleister verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht und innerhalb der vereinbarten Fristen zu erbringen.
4.2 Der Kunde stellt dem Dienstleister alle erforderlichen Inhalte, Daten, Informationen und Zugänge rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung.
4.3 Verzögerungen, die auf fehlende oder verspätete Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, gehen nicht zu Lasten des Dienstleisters.

5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
5.2 Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.
5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz geltend zu machen.

6. Nutzungsrechte
6.1 Der Dienstleister überträgt dem Kunden nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung die einfachen Nutzungsrechte an den erstellten Werken.
6.2 Urheberrechte verbleiben beim Dienstleister. Eine Änderung oder Weitergabe der erstellten Inhalte an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Dienstleisters zulässig.

7. Abnahme
7.1 Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen stellt der Dienstleister diese dem Kunden zur Abnahme zur Verfügung.
7.2 Der Kunde hat die Leistungen innerhalb von 7 Tagen zu prüfen und schriftlich abzunehmen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gelten die Leistungen als abgenommen.

8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Fehler, die durch vom Kunden bereitgestellte Inhalte oder Informationen verursacht wurden.
8.2 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen. Andernfalls erlischt der Gewährleistungsanspruch.
8.3 Der Dienstleister haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
8.4 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag.
9.2 Jede Partei kann den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn eine der Parteien ihre vertraglichen Pflichten nachhaltig verletzt.

10. Vertraulichkeit
10.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben und nur für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.

11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.